• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4
schriftzug_v4

DatenschutzSitemapImpressumCookiesBarrierefreiheit

  • Bürgerservice
    • Abfallkalender
    • Aktuelles
    • Amtstafel
    • Ausschreibungen und Sprechtage
    • Breitbandausbau LWL
    • Digitaler Ortsplan
    • Elektromobilität Ladestationen
    • Elektronische Zustellung
    • Elektronische Identität - ID Austria
    • Elektronischer Meldeschein
    • Förderungen und Beihilfen
    • Formulare und Anträge
    • Gebühren und Steuern
    • Gemeindenachrichten
    • Verordnungen
    • Zuständigkeiten
  • Gemeindeamt
    • Abteilungen
    • Ämter und Behörden
    • Kontaktinformationen
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ortsvorstehung Ginzling-Dornauberg
    • Unsere Amtssignatur
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Bürgermeister-Stellvertreter
    • Gemeinderat
    • Gemeindevorstand
    • Gremien - Ausschüsse
    • Gemeinderatsbeschlüsse
    • Wahlergebnisse
    • Bürgermeistergalerie
    • Gemeinderatsgalerie
    • Ehrengalerien
      • Ehrenbürger
      • Ehrenzeichenträger Gold
      • Ehrenzeichenträger Silber
      • Ehrenzeichenträger Kultur
      • Goldene Ehrentafel
  • Gemeindeleben
    • Fotogalerien und Standesfälle
    • Freizeit und Tourismus
      • Finkenberger Almbahnen
      • Freizeiteinrichtungen
      • Schutzhütten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Tourismusinfos Finkenberg
      • Tourismusinfos Ginzling-Dornauberg
      • Tourismusstatistiken
    • Friedhof Glocke
    • Gesundheit und Soziales
      • Ärztenotdienste
      • Einrichtungen A-Z
      • FINKENmobil
    • Kinder und Jugend
      • Schulen und Kindergarten
      • Jugendzentrum Finkenberg
      • Jugendportal Land Tirol
      • Summerfeeling Zillertal
      • Tageselternbetreuung
    • Musikpavillon am Kirchplatz
    • Öffentliche Bücherei
    • Umwelt und Natur
      • Geschützter Landschaftsteil Glocke
      • Hochgebirgspark-Naturpark Zillertaler Alpen
      • Moorlehrpfad Penken
      • Naturdenkmal Buchen-Baumgruppe
      • Toiletten für Hunde
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen - Übersicht
      • Veranstaltungsübersicht Tourismusverband
    • Vereine und Verbände
      • A-Z
    • Wissenswertes
      • Chroniken - Buch
      • Gemeindesteckbrief
      • Kurzbeschreibung - Chronik
      • Nachbargemeinden
      • Ortsentwicklung - Leitbild
      • Statistische Daten
      • WKO Firmen A - Z
      • Zahlen und Fakten
  • Bürgerservice
    • Abfallkalender
    • Aktuelles
    • Amtstafel
    • Ausschreibungen und Sprechtage
    • Breitbandausbau LWL
    • Digitaler Ortsplan
    • Elektromobilität Ladestationen
    • Elektronische Zustellung
    • Elektronische Identität - ID Austria
    • Elektronischer Meldeschein
    • Förderungen und Beihilfen
    • Formulare und Anträge
    • Gebühren und Steuern
    • Gemeindenachrichten
    • Verordnungen
    • Zuständigkeiten

Sie sind hier: Startseite > Bürgerservice > Amtstafel

Todesfall

Ich bin hinterblieben – wo muss ich den Todesfall melden?
  • Erste Schritte nach Eintreten eines Todesfalls
    • Todesfall in einer Wohnung
    • Todesfall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim
    • Todesfall an einem öffentlichen Ort
  • Totenbeschau
  • Anzeige des Todesfalls und Sterbeurkunde
    • Anzeige des Todesfalls
    • Ausstellung einer Sterbeurkunde
    • Registerauszug Tod
  • Grabnutzungsrecht
    • Graberwerb
    • Grabverlängerung
  • Einsargung und Beförderung
    • Allgemeines zur Einsargung und Beförderung
    • Ausstellung einer Überführungsbewilligung/eines Leichenpasses
  • Bestattung
  • Todesfall/Bestattung im Ausland
  • Meldungen nach dem Todesfall
  • Privatrechtliche Verpflichtungen von Verstorbenen – Auflösung oder Abänderung
  • Antragstellung auf Witwenpension
  • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Steuerliche Absetzbarkeit von Bestattungskosten
    • Arbeitnehmerveranlagung
  • Verlassenschaftsverfahren
  • Digitaler Nachlass

Formulare zu diesem Thema

Zur Betreuung und Begleitung sterbender Angehöriger oder schwer kranker Kinder haben Sie die Möglichkeit, Familienhospizkarenz (→ USP) in Anspruch zu nehmen.

Letzte Aktualisierung: 05.08.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
Not certified translation
    • Details zum Thema
      • Geburt
      • Heirat
      • Personalausweis
      • Reisepass
      • Todesfall
      • Umzug

    KONTAKT

    Gemeindeamt Finkenberg
    6292 Finkenberg
    Dorf 140

    E: gemeinde@finkenberg.gv.at
    T: +43 5285/62668
    F: +43 5285/62668-4

    ÖFFNUNGSZEITEN

    Montag - Donnerstag
    8:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr

    Freitag
    8:00 - 13:00 Uhr

    RECHTLICHES

    DatenschutzSitemapImpressumCookiesBarrierefreiheit

    STANDORT

    karte

    KONTAKT

    Gemeindeamt Finkenberg
    6292 Finkenberg
    Dorf 140

    E: gemeinde@finkenberg.gv.at
    T: +43 5285/62668
    F: +43 5285/62668-4